Fitness an Land

Unser Trainer-Team aus Sportwissenschaftlern führt in unserem hellen und großzügigen Kursraum und im Freien mehrere Fitness- und Bewegungskurse durch. Ob sie Ihre Ausdauer steigern oder Entspannungstechniken kennenlernen möchten, Ihre Füße gymnastizieren oder Nordic Walking erlernen wollen – wir bieten Ihnen mit unseren Kursen gerne professionelle Unterstützung.

Neuer Kurs: "Plyometrisches Training - Schnellkraft und Reaktion"
"RückenFit", "Gleichgewicht trainieren - Sturzprophylaxe" und "Koordinationstraining - Kick für Kopf und Körper" als Präventionskurse

Sollten noch Kursplätze frei sein, ist ein Quereinstieg jederzeit möglich. Der Kurspreis wird dann anteilig berechnet.

Präventionskurs "RückenFit"

  • Wir sitzen im Schnitt 9,23 Stunden (DKV Report 2023). Die Rumpfmuskulatur wird während dieser Zeit kaum beansprucht, wodurch z.B. unser Rücken und unsere Haltung vernachlässigt werden.

    Gönnen Sie Ihrem Rücken eine Abwechslung und stärken Sie ihre Rumpfmuskulatur. Aktive Übungen beugen Rückenerkrankungen vor und erhöhen die Beweglichkeit ohne Rückenschmerzen bis ins hohe Alter.

    Lernen Sie durch Wahrnehmungsübungen ein Bewusstsein für Ihren Rücken und Ihren gesamten Körper zu entwickeln. Gleichzeitig verbessern Sie Ihre Haltung und trainieren Aktivitäten des täglichen Lebens.

    Erfahren Sie den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung.

  • Dieser Kurs ist lizenziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 80 Prozent von ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.

    Sobald der neue Termin feststeht, können Sie sich direkt hier online anmelden.

Präventionskurs "Koordinationstraining - Kick für Kopf und Körper"

  • Bei diesem Angebot handelt es sich um ein Koordinationstraining für mehr Beweglichkeit und Kraft im Alltag.

    Das abwechslungsreiche und umfassende Training kann helfen, komplexe Situationen des Alltags besser zu bewältigen und dient damit auch der Sturzprophylaxe.
    Es erfolgen Übungen im Sitzen, im Übertrag zum Stand, im Stand und im Gehen bis hin zum Zirkeltraining und Partnerübungen.
    Die Übungen passen sich dem jeweiligen Übungsstand der Teilnehmer an. Im Verlauf steigern wir uns von der einfachen zur komplexen Koordination. Visuelle, taktile, und akustische Reize werden zunehmend in die Übungsstunde eingebaut.

    Dieser Kurs ist lizenziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 80 Prozent von ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.

  • Sie können sich direkt hier online anmelden.

Präventionskurs "Gleichgewicht trainieren - Sturzprophylaxe"

  • Dieser Kurs ist lizenziert und kann bei regelmäßiger Teilnahme bis zu 80 Prozent von ihrer gesetzlichen Krankenkasse bezuschusst werden.

    Er besteht aus 10 thematisch aufeinander aufbauenden Einheiten. Nach Assessmenterhebung erfolgen Übungen im Sitzen, im Transfer zum Stand, im Stand selber, in der Drehung und im Gehen auf festem und flexiblen Untergrund.

    Das Training findet als Einzelgymnastik, Zirkeltraining mit und ohne Geräte statt und beinhaltet Partnerübungen und Hindernisparcours.

    Die Übungen passen sich dem jeweiligem Übungsstand der Teilnehmer an.

  • Sie können sich direkt hier online anmelden.

Hockergruppe

  • In der Hockergruppe werden alltagsorientierte Übungen zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, Steigerung der Muskelkraft und Verbesserung der Beweglichkeit angeboten.

    Im Sitzen trainieren wir mit einfachen Handgeräten alle großen Muskelgruppen, um die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten.

    Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts und der Balance im Stand (mit und ohne Festhalten) dienen der Sturzprophylaxe.

    Gemeinsame Spiele zum Abschluss machen nicht nur Spaß, sondern verbessern auch die Koordination, die bei Alltagsbewegungen so wichtig ist.

  • Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Kurs interessieren.

    Eine Anmeldung ist hier über unsere Homepage möglich.

Entspannung

  • Sie haben ständig Sorgen oder Termine im Kopf und fühlen sich gestresst?

    Lernen Sie bei uns Möglichkeiten zur Entspannung kennen.

    Außerdem erkennen Sie den Unterschied zwischen Anspannung und Entspannung.

    Verschiedene Techniken können dabei helfen, sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. In akuten stressigen Situationen kann der bewusste Einsatz der Atmung die Stressreaktionen regulieren.

  • Sobald der neue Termin feststeht, können Sie sich direkt hier online anmelden.

Plyometrisches Training

  • Im Laufe des Lebens geht die Schnellkraft immer weiter verloren. Dies führt letztendlich zu einer erhöhten Sturz- und Verletzungsgefahr. Ganz nach dem Motto „Use it or lose it“ müssen wir schnellkräftige Übungen ausführen, um unsere Schnell- und Reaktivkraft zu erhalten.

    Das plyometrische Training eignet sich besonders für Freizeitsportler, aber auch für alle, die ihren Körper auf neue Weisen herausfordern und ihre Schnellkraft schulen wollen.

    Inhalt des Kurses sind dynamische Übungen, welche hauptsächlich mit dem eigenen Körpergewicht durchgeführt werden.

    Dieses Angebot ist nicht geeignet für Personen mit Gelenkserkrankungen oder Osteoporose!

     

  • Sie können sich direkt hier online anmelden.

Fitnesskurse in Köln-Nord, Köln-Longerich. Bei PropHysio am Heilig Geist-Krankenhaus.

Sie haben Fragen?
Wir sind für Sie da.